HISTAMIN
LEBENSMITTELSICHERHEIT
LEBENSMITTELSICHERHEIT
Histamin-Assays für die Analyse von Meeresprodukte
Histamin ist ein Abbauprodukt von Histidin, das durch das Wachstum bestimmter Bakterien in Meeresprodukten entsteht. Fisch mit hohem Histamingehalt wurde mit vielen Beispielen von Vergiftungen in Verbindung gebracht, die allgemein als “Scombroid-Vergiftung” bezeichnet werden und ein großes Gesundheitsproblem für Verbraucher darstellen. LDNs Markenzeichen HistaSure™ steht für eine Gruppe von Assays auf Basis von ELISA- oder Lateral-Flow-Technologien zur quantitativen und/oder semi-quantitativen Bestimmung von Histamin in Meeresprodukten – speziell für alle verschiedenen Arten von Fischproben.
Die entsprechenden Probenvorbereitungsprotokolle basieren auf einfachen Extraktionen mit Wasser und folgen der AOAC Official Method 937.07. Regelmäßig nimmt das LDN an externen Qualitätsbewertungsprogrammen wie CHEK und FAPAS teil – und das bisher immer mit Erfolg.
Alle Assays erfordern nur ein Minimum an Laborerfahrung und Ausrüstung
HistaSure™ ELISA High-Sensitive
Quantitativer ELISA; hochempfindlich und für jede Art von Lebensmittelprobe geeignet
HistaSure™ ELISA Fast Track
AOAC Approved Schneller quantitativer oder semi-quantitativer ELISA; geeignet für jede Art von Fischproben und Screening-Verfahren
HistaSure™ Fish Rapid Test
Dipstick-Assay für alle Arten von Fischproben; geeignet für Screening-Verfahren
Histamin-Qualitätskontrollen
Darüber hinaus bietet LDN auch Histaminkontrollen zur Untersuchung von Fischproben an. Diese Kontrollen sind in 3 verschiedenen Konzentrationsstufen erhältlich: 0 ppm (FC C-0051), 50 ppm (FC C-0052) und 100 ppm (FC C-0053).
Ausbildung
Im Gegensatz zu vielen anderen verfügbaren Methoden für das Screening von Histamin in Fischen ist die Handhabung der HistaSure™ Assays recht einfach zu erlernen und kann von jedem Qualitätskontrollpersonal durchgeführt werden. Nichtsdestotrotz bietet LDN Schulungen zu diesen Produkten und allen anderen LDN-Testkits in den eigenen Labors oder vor Ort an. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um ein Testtraining zu vereinbaren.
Histamin in Lebensmitteln
Histamin ist ein natürlich vorkommendes biogenes Amin, das in unterschiedlichen Mengen in vielen Lebensmitteln vorkommt. Die Histaminkonzentrationen sind abhängig vom Reifegrad, dem Frischegrad und der Art der Verarbeitung der Lebensmittel.
Zu den Lebensmitteln mit hohen Histaminkonzentrationen gehören:
Alkoholische Getränke (Bier, Sekt und Wein), Käse (insbesondere gereifter oder fermentierter Käse), Trockenfrüchte, Fisch und Fischprodukte, geräuchertes Fleisch, Sauerkraut, Wurstwaren wie Wurst und Salami, Salatdressing, Ketchup und vieles mehr.
Bei gesunden Menschen wird Histamin in der Nahrung schnell durch das Enzym Diaminoxidase (DAO) metabolisiert. Bei gesunden Menschen wird Histamin in der Nahrung schnell durch das Enzym Diaminoxidase (DAO) verstoffwechselt. Der HistaSure™ ELISA High-Sensitive (FC E-3100) ist ein quantitativer Assay für die Messung des Histamingehalts in Lebensmitteln aller Art.
Produkte
ELISA – Kit | Katalog | Details |
---|---|---|
HistaSure™ ELISA High Sensitive | FC E-3100 | mehr anzeigen |
HistaSure™ ELISA Fast Track (48 determinations) | FC E-3600 | mehr anzeigen |
HistaSure™ XL ELISA Fast Track (480 determinations) | FC E-3900 | mehr anzeigen |
Lateral Flow – Kit | Katalog | Details |
---|---|---|
HistaSure™ Fisch-Schnelltest | FC L-3200 | mehr anzeigen |